Flutung des neuen Hafenbeckens in Barth - ein wichtiger Meilenstein des Neubau-Projektes Barther Hafen
Das Hafenbau-Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund 8,5 Millionen Euro und wird neben der Hafenbefestigung, bestehend aus Spundwänden, Kai-Anlagen und Freitreppen, eine Steganlage für ca. 70 Bootsliegeplätze beinhalten.
Die Wasserfläche wird eine Größe von ca. 8000 m² haben und dient der Erweiterung der kommunalen Infrastruktur der Stadt Barth. Dieses Projekt wird durch das Land M-V mit öffentlichen Mitteln in Höhe von ca. 7,6 Millionen Euro gefördert.
Die ewp-Gruppe realisiert über ihrer Tochtergesellschaft, die Barther Hafen Invest GmbH, den Neubau von 239 Ferienwohnungen und diversen Gewerbeeinheiten als Marina des Hafenquartiers Barth.
Das Gesamtprojekt wurde durch uns als ewp-Gruppe entwickelt und geplant sowie umfassend begleitet. Der Baufortschritt der ersten Bauabschnitte ist soweit vorangegangen, dass wir im Sommer 2025 die ersten Wohnungen zur touristischen Nutzung freigeben können.
Wir bedanken uns bis hierher bei allen an der Umsetzung beteiligten Personen insbesondere auf Fachplanungs-, und Behördenebene und freuen uns auf die kommenden Entwicklungen in diesem einzigartigen Projekt.
Weiterführende Links:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Barther-Osthafen-Neues-Hafenbecken-fast-voll,mvregiogreifswald2604.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Flutung-des-neuen-Hafenbeckens-in-Barth,mvregiogreifswald2520.html
Quelle: NDR